Loading...
Arrow Left
Sommer auf dem weißen ...
Ämterübergabe in Bühlau
Arrow Right
Erste Hilfe für Sportvereine
Die Dresdner Rotary Clubs setzen ein starkes Zeichen für gesellschaftliche Verantwortung:
Arrow Right
Kultur, Kulinarik und Sport
Einblicke in Kulturgeschichte, kulinarisches Erbe und sportliche Begeisterung in Dresden
Arrow Right
Rotary und die Kunst
Kunstgenuss von "alt bis neu": Besichtigungen in Dresdner Galerien
Arrow Right
100 Jahre Hengstparade
Besichtigung der historischen Stallanlagen in Moritzburg.
Arrow Right
Ämterübergabe im Sommer ...
Der Weg von "Einfach machen!" hin zu "Blickfeld erweitern - Gemeinschaft stärken"
Arrow Right
Unser vielseitiges Programm
Blickfeld erweitern – Gemeinschaft stärken
Arrow Right
Wo wir uns treffen...
Unsere Meetings finden in der Regel im Maritim Hotel Dresden statt.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotarischer Sommer

Sommer auf dem weißen Hirsch

Blaues Wunder auf dem weißen Hirsch
Blaues Wunder auf dem weißen Hirsch
Nur wenige Höhenmeter von unserem Namensgeber dem Blauen Wunder entfernt liegt der Stadtteil Bühlau/weißer Hirsch, an dem wir gleich mehrfach zu Beginn des Sommers und zum Ende des rotarischen Jahres zusammengekommen sind.  Zunächst wurden wir von unserem rotarischen Freund Müller eingeladen in die Welt der Steaks ein wenig mehr "einzutauchen". Die herausragenden Kostproben verschiedener Spezialschnitte wurden 'garniert' von der leidenschaftlichen Expertise des langjährigen Vorstands der Sächsischen Fleischerinnung Jürgen Müller zu den Besonderheiten verschiedener Stücke, die es eben nicht in jedem Supermarkt gibt. Eines der Highlights ...

Abwechslungsreiches Clubleben

Kultur, Kulinarik und Sport

Spannende Einblicke in Kulturgeschichte, kulinarisches Erbe und sportliche Begeisterung bei drei Besichtigungen in den letzten Monaten

Kunstgenuss von "alt bis neu"

Rotary und die Kunst

Zwei inspirierende Besichtigungen führten uns in die Galerien unserer Stadt und boten einzigartige Einblicke in die Welt der alten und neuen Meister.

100 Jahre Hengstparade

100 Jahre Hengstparade

Besuch der historischen Stallanlagen in Moritzburg. Am 15.09.1924, also fast exakt vor 100 Jahren, fand die erste Hengstparade statt.

Feierliche Ämterübergabe

Ämterübergabe im Sommer 2024

Am 17. Juni fand die feierliche Ämterübergabe und die Übergabe des Staffelstabs statt.

Unser vielseitiges Programm

Unser vielseitiges Programm

Dieses Jahr steht bei uns unter dem Motto "Blickfeld erweitern – Gemeinschaft stärken"

Ukrainische Kunst 1912-2023

Kaleidoskop der Geschichte(n).

Am 17.07.23 fand das gemeinsame Sommermeeting von Rotary in Dresden unter Leitung des RC Dresden-Blaues Wunder statt.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
27.10.2025
12:30 - 14:00
Dresden-Blaues Wunder
Maritim Hotel Dresden, Devrientstr. 10-12, 01067 Dresden; online: https://us02web.zoom.us/j/440255858; Meeting-ID 440 255 858 (ab 13:00 Uhr)
Mittagsmeeting (hybrid): „Fachkräftemangel als Chance am Beispiel der Geriatrie“ mit Dr. Laura Görgens, Geschäftsführerin der Fachkliniken Radeburg
03.11.2025
17:30 - 19:30
Dresden-Blaues Wunder
Basteiplatz 4, 01277 Dresden (Strehlen) - Treffpunkt Eingang
Abendmeeting mit Partnern: Führung Palucca Hochschule: Hospitation bei Proben, Führung u. Vortrag v. Prof. Katharina Christl, Studiengangsleiterin Choreografie, anschl. Ausklang im Carolaschlösschen
10.11.2025
12:30 - 14:00
Dresden-Blaues Wunder
Meeting RC DD-BW entfällt wegen der Sonderveranstaltung für alle Dresdner RC und RAC unter Leitung des RC Dresden am 12.11., 19.00 Uhr
12.11.2025
18:00 - 20:00
Dresden-Blaues Wunder
Mauersberger Saal, Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden
Gemeins. Meeting v. Rotary in DD (Leitung RC DD): “Welt im Wandel: Die Rolle des BfV in Deutschlands Sicherheitsarchitektur“ mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Sinan Selen
24.11.2025
12:30 - 14:00
Dresden-Blaues Wunder
Maritim Hotel Dresden
Mittagsmeeting (hybrid): Der Sächsische Anonyme Behandlungsschein e.V. (SABS) mit Clara Leonhardt (Funktion?)
Projekte des Clubs
Erste Hilfe für Sportvereine
Erste Hilfe für Sportvereine
Weitere Hilfe für die Ukraine

Weitere Hilfe für die Ukraine
Wiederaufbau in der Ukraine

Wiederaufbau in der Ukraine
Privatkonzert für Senioren

Privatkonzert für Senioren

Neues aus dem Distrikt

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

RC Bayreuth-Eremitage: 2.000 Euro für Grundschüler ...

Er trägt die Hilfe schon im Namen: Der RC Bayreuth-Eremitage finanziert "Notinsel-Schulplaner" – eine direkte Hilfe für Kinder.

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Erinnerungstafeln: Schicksalsorte an der ehemaligen ...

Grenzziehung, Stacheldraht und Wohnhäuser, die einfach plattgemacht wurden: Die ehemalige Teilung zwischen den deutschen Staaten hatte tiefe Wunden in die Landschaft gegraben und Narben ...

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Neue Internetseite: In Kürze

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Mit einer weiteren Homepage und einem Podcast sind alle Clubs im Distrikt zur Beteiligung aufgerufen

Engagement: Die Hilfe für die Ukraine darf nicht enden

In Nürnberg und Radebeul wird wieder gepackt und im ganzen Distrikt wurde gesammelt: Die kriegsgeplagte Ukraine braucht unsere Hilfe – mehr denn je.

Sebald hilft Sebald: Üppige Schönheitskur

RC Nürnberg-Sebald lässt Heiligenfiguren restaurieren

Erinnerungskultur im Grenzland: Stelen für die Schicksalsorte

Rotary, Bund Naturschutz und das Grüne Band: Eine Verbindung, die auch auf Erinnerungskultur setzt.